Seefelder Kammerchor – das klingt altehrwürdig-etabliert, dabei wurde der Chor erst 2013 als Projektchor von Grégoire May gegründet. Zunächst sangen einfach Freunde mit Freunden zusammen. Im Grunde hat sich das nicht geändert: An erster Stelle stehen die Freude und Lust am gemeinsamen Musizieren und am Klang. Mittlerweile als Verein organisiert, entsteht eine gewisse Konstanz in der Besetzung und dadurch im Gesamtklang. Doch das Miteinander im genauen Hinhören, die Experimentierfreude, die Arbeit an Stimme und Werken, die zu einem immer breiteren Repertoire führen und eben die Freude an den Proben und Konzerten – das macht den Seefelder Kammerchor weiterhin aus. Seit 2025 wird der Chor von Melanie Weiss geleitet.
Ja, noch sind wir ein junger Chor und bleiben hoffentlich noch eine ganze Weile hungrig nach Neuem! Etablieren können wir uns ja immer noch.